Es ist so sicher wie das ORRRRRRDDDDEEEERRRRRRR im britischen Unterhaus: Der Sommer 2023 wird SPEKTAKULÄR! Denn wir haben das Beste aus all unseren bisherigen Fahrten und Programmen gebündelt und eine ultimative Sommer-Sprachreise auf die Beine gestellt, die es so bisher noch nicht gegeben hat!
Wir bieten 2 unvergessliche Wochen mit allen Facetten Englands: Ob traditionelle Studentenstadt wie Cambridge, altehrwürdige Seebäder wie Brighton, unvergessliche Landschaften wie der Kreidefelsen Beachy Head und natürlich das touristische Zentrum London – unser Programm ist ebenso abwechslungsreich wie das Land selbst.
Neben den klassischen touristischen Must-Sees wie Madame Tussaud’s, London Dungeon und den weltberühmten Warner Bros „Harry Potter“ Studios bieten wir während der Fahrt zahlreiche neue Workshops und viele spannende Aktivitäten. So teilen echte Experten die Geheimnisse des Scones-Backen, führen Profis in die Welt des Cricket ein und erfahrene Trainer geben Hilfestellung beim Kanusoccer im Mote Water Park. Neben jeder Menge Spaß bieten die Workshops eine erstklassige Gelegenheit, um die Angst vor dem freien Sprechen auf Englisch zu verlieren, schließlich werden alle von Native-Speakern betreut.
Und auch im Sprachunterricht muss niemand schüchtern sein! Hier wird es verschiedene Kurse geben, die Einteilung erfolgt basierend auf den vorhandenen Kenntnissen. Nicht zu vergessen unsere Gastfamilien, die für lange, englische Gespräche über Land und Leute, die Queen, Harry und Meghan oder einfach nur über das Wetter zu Verfügung stehen und sich an vielen Abenden und natürlich am Familientag liebevoll um ihre Schützlinge kümmern. Nicht umsonst ist unser Familienzentrum in Gillingham das beliebteste!
Neben Gasteltern, Lehrern und Trainern werden wir natürlich auch selbst mit Betreuern vor Ort sein, bei Fragen und Problemen unser Ohr leihen und so einen reibungslosen Ablauf garantieren.
Das Beste: Die Kosten für Transport, Unterkunft, Verpflegung, Unterricht, Workshops und Eintritte sind bereits im Gesamtpreis inkludiert, sodass es keine versteckten Kosten gibt!
Mit dieser Aussicht auf zwei spektakuläre englische Wochen kann der Sommer 2024 also kommen.
Die Insel ruft!
Ruft zurück und meldet euch an!
Mögliche Zusatzleistung
Am 13. Juli 2024 starten wir abends im Raum Dresden/Leipzig mit unserem modernen, klimatisierten Reisebus und nehmen dann auf der weiteren Route alle Reiseteilnehmer mit. Gepäck verstauen, Platz nehmen – Willkommen an Bord!
Nach der Überfahrt werden wir gemeinsam das weltberühmte Städtchen Canterbury besuchen. Bei einem kleinen Spaziergang durch die Stadt sehen wir die berühmte Kathedrale mit dem imposanten Christ Church Gate. Anschließend könnt ihr im Rahmen eurer 1–2-stündigen Freizeit die ersten Mitbringsel aus den vielen, kleinen Geschäften ergattern. Von Canterbury geht es ungefähr 1 Stunde mit dem Bus weiter zu unserem Zielort Gillingham. Am frühen Abend erwartet euch ein warmherziger Empfang durch eure Gastfamilien.
Heute beginnt am Morgen der Sprachunterricht. Nach einem kleinen Test werdet ihr entsprechend eures Lernstandes in verschiedenen Gruppen unterrichtet. Nach dem heutigen Sprachunterricht wartet ein lustiger Teambuilding-Nachmittag auf der Lower Grange Farm auf euch. Sportlich-spielerisch wächst hier euer Teamgeist. Und während ihr nachhaltig »zusammengeschweißt« werdet, sorgen eure Betreuer für kleine Snacks und Drinks.
Nach dem Unterricht wartet auf alle Reiseteilnehmer ein Highlight – Madame Tussaud’s in London. Posiert mit euren Stars und erlebt eine faszinierende »Taxifahrt« durch die Geschichte von London. Marvel Fans aufgepasst – das Marvel Universe inkl. 4D-Film ist bei uns im Ticketpreis enthalten.
Nach dem Sprachunterricht verbringen wir eine seeehr ausgedehnte Mittagspause im größten Shoppingcenter der Region. Hier könnt ihr nach Belieben in den Geschäften stöbern. Am Nachmittag erwartet euch DAS kulinarische Highlight der Briten! Während eine Gruppe von euch frische Scones, Sandwiches und Sausage Rolls zubereitet, erfährt die andere Gruppe zahlreiche interessente Fakten rund um den traditionellen „british afternoon tea“. Natürlich werden die Gruppen anschließend getauscht, denn dies Zubereitung dieser Köstlichkeit sollte sich wirklich niemand entgehen lassen. Gemeinsam genießt ihr schließlich die zubereitetet Köstlichkeiten. Anschließend sorgt das Erlernen des traditionellen „Morris Dance“ für den optimalen Spaßfaktor!
„Leinen Los!“ ist das heutige Motto für euren Besuch im Historic Dockyard. Neben gigantischen Kriegsschiffen und der großen H.M.S Victory erwartet euch auch eine kleine Team-Challenge. Gemeinsam müsst ihr aus dünnen Fädchen ein ordentliches Schiffstau herstellen! Definitiv eine schweißtreibende Angelegenheit, die ihr aber mit Sicherheit meistern werdet. Im Anschluss tauscht ihr dann die maritime Luft gegen Studentenalltag und erkundet die Collegestadt Cambridge. Hier unternehmt ihr eine gemütliche 40-minütige Puntingtour entlang der imposanten Colleges und bekommt lustige Geschichten zum Leben in der Unistadt zu hören.
Den heutigen Tag verbringt ihr in London. Eine 70-minütige Themsefahrt vom Greenwich Pier führt euch durch die Docklands unter der Tower Bridge hindurch vorbei an zahlreichen Londoner Highlights wie dem Tower, der St. Pauls Kathedrale, dem Globe Theater bis zum Big Ben und dem London Eye. An allen Ecken bieten sich hier wunderbare Motive für Selfies oder Gruppenfotos! Nach der Bootsfahrt unternehmen wir einen Spaziergang von der Downing Street, Buckingham Palace, Trafalgar Square bis zum quirligen Covent Garden. Hier werden wir den Tag ausklingen lassen.
Zusatzleistung: Auf Wunsch geht es hoch hinaus – 35-minütige Fahrt in einer der 32 Kapseln des London Eye mit unglaublicher Aussicht auf die Houses of Parliament bis hin zur Tower Bridge.
Am Vormittag steuert ihr den höchsten Kreidefelsen Großbritanniens, Beachy Head, an. Während eurer Wanderung habt ihr einen großartigen Ausblick übers Meer und die weltberühmte Klippenformation Seven Sisters. Im Anschluss geht es für euch weiter nach Brighton und damit zum beliebtesten Seebad, das die Insel zu bieten hat. Selbst eingefleischte Londoner zieht es regelmäßig an die bunte Strandpromenade.
Heute heißt es: Keep calm and relax! Ausgeschlafen und mit einem ausgiebigen Frühstück startet ihr den Familientag – was euch dann erwartet, ist ganz euren Gasteltern überlassen. Ob Eis essen, Picknicken oder eine Grillfeier mit der ganzen Familie – auf jeden Fall ist es DIE Gelegenheit, eure Familien auf Zeit einmal richtig kennenzulernen.
Nach dem Sprachunterricht geht es endlich zu den weltberühmten Warner Bros Studios – The Making of Harry Potter. Betretet die Große Halle, spaziert durch die Winkelgasse und besucht Dumbledores Büro. Bestaunt unzählige Kostüme und Requisiten der Harry Potter Filme und genießt ein Butterbier. Ein unvergessliches Erlebnis für jeden Harry Potter Fan! Am Abend kehren wir zu unseren Familien zurück.
Direkt nach dem Unterricht fahren wir nach London und machen zunächst einen Stopp bei St Pauls, um auf der New One Change Dachterrasse den perfekten Blick auf die gigantische Kuppelkirche und die Tower Bridge zu genießen. Der Bus bringt uns nun zum Piccadilly Circus. Von hier können wir China Town, das Hard Rock Café, Leicester Square oder die Oxford Street besuchen. Die Rückfahrt erfolgt gegen 20.00 Uhr ab Piccadilly Circus zurück zu den Gastfamilien. Aufgrund der sehr späten Rückankunft bekommt ihr an diesem Tag ein doppeltes Lunchpaket statt des warmen Abendessens.
Let’s celebrate! Endlich haltet ihr eure wohlverdienten Zertifikate für den erfolgreich absolvierten Sprachunterricht in der Hand. Nach eurem Sprachunterricht duelliert ihr euch heute Nachmittag in zwei Wassersportdisziplinen. Eure Schnelligkeit als Team müsst ihr dabei bei einem Wettfahren in Drachenbooten unter Beweis stellen. Euer Gleichgewicht müsst ihr hingegen bei einem etwas ungewöhnlicheren Fußballspiel halten. Unterwegs in Kajaks versucht ihr in euren Teams den Ball im gegnerischen Wassertor zu versenken!
Damit ihr euch nach zwei Wochen Sprachreise als waschechte Briten bezeichnen könnt, erwarten euch heute zwei absolute Klassiker! Am Vormittag besucht ihr mit dem berühmten Hever Castle eines der Vorzeigeschlösser der Insel und könnt in den Gärten entspannen und Kräfte sammeln. Denn die werdet ihr am Nachmittag benötigen, wenn ihr beim Cricket-Workshop einen Einblick in Englands Nationalsport bekommt. Beim gemütlichen BBQ am Abend könnt ihr dann die vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen, bevor die Taschen gepackt werden müssen.
Heute heißt es: Goodbye Gillingham. Nachdem ihr euch von eurer Gastfamilie verabschiedet habt, wartet auf das Gruselkabinett London Dungeon auf euren Besuch, bevor wir zum Covent Garden spazieren und den Tag hier ausklingen lassen. Mit der Tube fahren wir am frühen Abend gemeinsam zur O2 Arena, wo der Bus zur Heimreise auf uns wartet. Die Fährüberfahrt von England nach Frankreich erfolgt am Abend.
Die Rückreise wird euch nach diesen aufregenden Wochen nicht leichtfallen, also sorgt für genügend Taschentücher im Handgepäck! Nach der Nachtfahrt kommen wir im Laufe des Tages sicher an eurem jeweiligen Abfahrtsort an. Den Raum Köln erreichen wir am Morgen, Kassel und das Kirchheimer Dreieck am Vormittag. In Leipzig/Dresden kommen wir am Nachmittag an. Mit einem breiten (und auch wehmütigen) Lächeln auf den Lippen und wundervollen Erinnerungen im Gepäck könnt ihr nun euren Liebsten von eurem aufregenden Aufenthalt berichten – natürlich auf Englisch!
Reise-Checkliste herunterladen
*Einstieg an einer Autobahnraststätte
Ja, wir wissen, es ist sehr aufregend, bei einer fremden Familie einzuziehen und sich Wohnzimmer, Küche, Bad zu teilen. Und zugleich ist es wahnsinnig spannend – denn wo sonst wäre man näher dran an der Alltagskultur Großbritanniens? Wir können dir versichern: Unsere ausgewählten Familien sind im Umgang mit jugendlichen Gästen bestens geschult.
Für gewöhnlich werdet ihr zu zweit in den Familien untergebracht – deine individuellen Wünsche berücksichtigen wir dabei nach Kräften. Wenn du also gemeinsam mit einer Freundin oder einem Freund bei einer Gastfamilie wohnen möchtest, dann vermerke dies einfach bei der Buchung.
Der Lebensstandard in Großbritannien ist etwas niedriger als bei uns in Deutschland. Erwartungen, in schlossähnlichen Unterkünften zu wohnen, können also nur enttäuscht werden (auch wenn es auf der Insel reichlich davon gibt). Freu dich auf wohnliche Gemütlichkeit im Stil von Harry Potters Wohnhaus im Ligusterweg. Da erstaunlich viele Briten tierlieb sind, wirst du für gewöhnlich entweder auf pummelige Hunde oder kompakte Katzen treffen, die es gewohnt sind, wie ein vollwertiges Mitglied der Familie behandelt zu werden (teilweise auch mit Platz auf der Couch).
Scheu dich nicht davor, das Gespräch mit deinen Gasteltern zu suchen, sie werden für dich immer ein offenes Ohr haben.
Nebenbei bemerkt: Gastgeschenke sind keine Pflicht, aber wer freut sich nicht über ein kleines Mitbringsel? Viel Geld musst du gar nicht investieren und die üblichen Souvenirs wie Bildbände über die schönsten Dörfer der Uckermark kannst du getrost zuhause lassen, die stapeln sich meist schon auf dem Dachboden der Gasteltern. Hingegen kommen regionale Spezialitäten aus deiner Heimat immer gut an.
Auch in Großbritannien wird freundliches Auftreten immer gern gesehen. Vor allem mit Redewendungen wie »Thank you«, »Please«, »May I …« und »Could you …?« findet die feine englische Art ihren Ausdruck. In den ersten Tagen bei deiner Gastfamilie solltest du darauf besonders achtgeben. Danach merkst du von alleine, wie es bei deiner Familie läuft, und passt dich spielend leicht an.
Die Zimmer sind für gewöhnlich kleiner, die Häuser hellhöriger, als du es vielleicht von zu Hause kennst. Gegenseitige Rücksichtnahme sollte sich also von selbst verstehen, auch bei der Benutzung von Badezimmer und WC. Noch ein Hinweis: Die Briten haben den Wasserdruck nicht gerade erfunden. Wenn das Wasser aus dem Hahn eher tröpfelt als läuft, ist das ganz normal.
In Großbritannien ist das Essen »anders« als du es gewöhnt bist, aber mindestens genauso verschieden wie in deutschen Küchen. Ob bequeme Tiefkühlkost oder frisch auf den Tisch hängt natürlich auch von den zeitlichen Möglichkeiten der jeweiligen Familie ab. Häufig wird auch Fast Food serviert: Pommes, Burger, Pizza, Hot Dog. Wir hoffen, es schmeckt dir in jedem Fall.
Wenn kein anderweitiges Programm mit der Gruppe oder Sprachschule auf dem Plan steht, ist für den Abend meist das Beisammensein mit deiner Gastfamilie vorgesehen. Dies ist ein ganz wesentlicher Bestandteil deiner Reise, um dich im Englischen zu erproben, etwas über deine Gastfamilie und die Alltagskultur in Großbritannien zu erfahren. Fühl dich willkommen.
Im Zimmer, das du bei deinen Gasteltern bewohnst, solltest du selbst auf Ordnung achten. Bitte sei vorsichtig im Umgang mit offenem Feuer und jeglichen Dingen, die Flecken machen könnten. Wenn es doch einmal zu einem Missgeschick kommen sollte, dann sprich bitte offen mit deiner Gastfamilie. Über deine Haftpflichtversicherung lassen sich meist die größeren Schäden regulieren.
Es ist wichtig, dass du uns rechtzeitig über Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten (z. B. Gluten, Nüsse etc.), Ernährungsbesonderheiten (vegetarisch) oder medizinische Belange informierst, die bei dir zu beachten sind. So können wir für deine Sprachreise nach London passende Gasteltern auswählen, bei denen du dich rundum wohl und sicher fühlst.
Reisebuchung
Mithilfe des Buchungsformulars kannst du dir mit Hilfe deiner Eltern ganz einfach deine Schülersprachreise nach Gillingham sichern. Füllt bitte alle Felder vollständig aus und vergesst nicht anzugeben, von welchem Abfahrtsort du starten willst. Wenn du gemeinsam mit einer Freundin oder einem Freund, die/der ebenfalls mitreist, bei einer Gastfamilie bzw. in einem Zimmer wohnen möchtest, dann vermerkt diesen Unterbringungswunsch mit bei der Buchung. Bitte gebt auch Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Allergien und Sonderkostwünsche an, so können wir diese – nach individueller Rücksprache mit euch – auch berücksichtigen (gegen Aufpreis).
Reiseversicherung
Mit der Reisebestätigung erhaltet ihr ein Versicherungsblatt zu möglichen Versicherungsleistungen und Kosten. Wir empfehlen, unabhängig davon die eigene Haftpflichtversicherung zur Schadensabdeckung im Ausland, speziell im Vereinigten Königreich, zu erfragen. Dies kann zum Teil erhebliche Kosten sparen, wenn es doch einmal zu einem Schadensfall kommen sollte.
Der Reiserücktritt ist jederzeit zu unseren Allgemeinen Reisebedingungen möglich, die ihr online auf unserer Buchungsseite einsehen könnt. Der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung empfiehlt sich auf jeden Fall, da bei einer Stornierung, beispielsweise bei Krankheit, Gebühren anfallen. Selbstverständlich sind wir als Reiseanbieter
insolvenzversichert.
Reisebestätigung
Nach der Buchung bekommen deine Eltern von uns die Reisebestätigung. Alle Angaben sind hier zum Abgleich noch einmal aufgeführt. In den Unterlagen finden sich außerdem die Zahlungsinformationen. Die gängige Anzahlung beträgt 20 % des Reisepreises. Der gesetzlich vorgeschriebene Sicherungsschein des Reisepreissicherungsvereins befindet sich auf der Rückseite der Reisebestätigung. Nach Zahlung des Restbetrages erhalten deine Eltern etwa drei Wochen vor Reisebeginn, also Ende Juni 2021, deine persönliche Informationsmappe mit den kompletten Unterlagen für die Reise. Die genaue Adresse deiner Gasteltern in Gillingham erfahrt ihr etwa fünf Tage vor der Abfahrt.
Mindestteilnehmerzahl
35 Reiseteilnehmer